DRK Altenpflegeheim Hainichen
Ziegelstraße 25b
09661 Hainichen
Tel.: 037207 682 0
Fax: 037207 682 200
E-Mail: pfh-hainichen(at)dl-hc.drk(dot)de
Nach den langen Wintermonaten freuen wir uns wieder über steigende Temperaturen und das Erwachen der Natur
- der Frühling ist da!
Und das möchten wir gemeinsam mit unseren
Bewohner/innen feiern!
Wir werden wieder Besuch von kleinen Osterfellnasen bekommen, die wieder ausgiebig gestreichelt werden dürfen.
Außerdem freuen wir uns auf den Besuch der Kinder der Kindertagesstätte Storchennest um mit ihnen gemeinsam kleine Ostergestecke zu basteln.
Natürlich wird es auch wieder musikalische Unterhaltung geben,
zu der kräftig mitgesungen, mitgeschunkelt oder
auch mitgetanzt werden kann.
Nun ist es soweit, nach einem schönen langen Herbst hält nun langsam der Winter bei uns Einzug.
Die ersten Flocken sind schon gefallen und wir freuen uns auf eine ruhige und gemütliche Vorweihnachtszeit. Mit viel musikalischer Unterhaltung, stimmen wir uns auf diese besinnliche Zeit ein.
Da darf natürlich auch der Plätzchenduft nicht fehlen!
Zum gemeinsamen Backen werden uns die Kinder von der KITA Storchennest besuchen. Zu unserem Weihnachtsmarkt können dann gemeinsam mit den Angehörigen ein paar
besinnliche Stunden verbracht werden.
Und zum Jahresabschluss wird es dann natürlich auch wieder eine Silvesterfeier mit kleinem Feuerwerk geben.
VERGISSMEINNICHT PFLANZAKTION 2025
Im letzten Jahr haben wir uns erstmalig am landesweiten Vergissmeinnicht-Tag beteiligt und auch dieses Jahr war es nun am 19.März 2025 wieder soweit. Gemeinsam mit einigen Bewohner/innen haben wir wieder die kleinen Pflänzchen als "Zeichen des Nichtvergessens" eingepflanzt. Menschen mit Demenz sind Teil unserer Gesellschaft und dürfen nicht vergessen werden. Auch unsere angrenzende Tagespflege sowie der DRK Kindergarten “Storchennest” beteiligte sich an dieser schönen Aktion und bestückte seine Pflanzkübel mit den blauen Blümchen.
Ein großes Dankeschön auch noch einmal an dieser Stelle an die Firma Sonnenberg, die uns die Informationstafel beisteuerte.
Weitere Informationen dazu:
https://www.demenz-saarland.de/termindetail/vergissmeinnicht-pflanzaktion-2023/
EIN BESONDER TAG ZUM FEIERN!
Am 11. Mai 2024 freute sich Frau Johanna Martin darüber,
ihren großen Tag gemeinsam mit ihrer Familie
und Freunden feiern zu können.
Mit ihren nun 100 Jahren ist sie die älteste Bewohnerin Hainichens. Zum großen Ehrentag überbrachte ihr auch unser Oberbürgermeister, Herr Greysinger, beste Glückwünsche und eine Ehrenurkunde der Stadt Hainichen.
Es wurde den ganzen Tag bei bestem Wetter gefeiert und auch der Männerchor Oberschöna gab zu Ehren Frau Martins eine Gesangseinlage.
Wir wünschen ihr weiterhin beste Gesundheit und Alles Gute!
Wir bieten 49 Einzel- und 18 Doppelzimmer in drei Wohnetagen an. Der Wohnungszugang erfolgt über einen Vorraum, an dem auch das persönliche Bad angrenzt. Alle Zimmer sind grundmöbliert, die aber individuell gestaltet werden können. Fernseh-, Radio-, Telefon- und Internetanschluß ist in jedem Zimmer vorhanden. Es stehen zwei Aufzüge, mehrere Gemeinschafts- und Aufenthaltsbereiche, Terrassen, Balkone und eine großzügige rollstuhlgerechte Parkanlage zur Nutzung zur Verfügung.
Die vollstationäre Pflegeeinrichtung mit 85 Pflegeplätzen befindet sich in unserem „komplexen Betreuungszentrum“. Räumlich angrenzend ist ein Bereich Tagespflege für 15 Gäste und 7 Wohnungen für betreutes Wohnen. Ein Ärztehaus mit Apotheke und ein Sanitätshaus grenzen unmittelbar an unsere Einrichtung an. Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar.
Die Gellertstadt Hainichen ist direkt an der A4 gelegen. Unsere Einrichtung befindet sich im südlichen Teil von Hainichen, unweit entfernt vom Stadtzentrum, der zentralen Bushaltestelle und der Citybahnanbindung.
Unsere pflegerischen Leistungen die Grund- und Behandlungspflege beinhalten, sowie umfangreiche Betreuungsleistungen werden fachgerecht von Altenpflegern, Krankenschwestern, Ergotherapeuten und Pflegehelfern erbracht.
Dazu gehört:
In unserer Einrichtung befinden sich tierische Mitbewohner,
wie Katzen und Fische. Zusätzlich kommen für ein wenig Abwechslung in regelmäßigen Abständen die verschiedensten Tiere aus der Umgebung zu Besuch. So dürfen z. Bsp. Hasen, Ziegen, Alpakas oder auch kleine Strauße ausgiebig gestreichelt werden.
Unsere hauseigene Küche bietet eine abwechslungsreiche, täglich vollständig frisch zubereitete Kost an.
Die 5 Mahlzeiten beinhalten:
Unser Küchenteam lässt sich immer wieder saisonal-typische Themenwochen für unsere Besucher einfallen. So gibt es bei uns z.Bsp. die Spargel-, Erdbeer-, oder Kartoffelwoche. In Zusammenarbeit mit Transgourmet hat sich unser Küchenteamzuletzt auch einen leckeren Speiseplan im Sinne von Nachhaltig- und Ursprünglichkeit "Ursprüngliche Köstlichkeiten - Zurück zum URSPRUNG" für unsere Bewohner ausgedacht. So warteten zum Beispiel die "Sarlhusener Bioforelle mit Apfelrotkohl und Kartoffeln" oder das "Strohschweinfilet mit Pastinakengemüse und Kartoffeln" darauf von den Bewohnern verkostet zu werden.
Das Team des DRK Altenpflegeheim Hainichen und Transgourmet wünscht mit dem ursprünglichen Köstlichkeiten einen nachhaltigen Genuss!!
**** Unsere Einrichtung hat 2023 an dem Kochwettbewerb von Transgourmet "Best Plant-based Rezept" teilgenommen und hat den 3. Platz von mehr als 60 Teilnehmern belegt .
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und vielen Dank an unser tolles Küchenteam!
Unsere hauseigene Wäscherei steht zur zeitnahen Reinigung Ihrer persönlichen Wäsche zur Verfügung.
Weitere Leistungen:
Zu den von unserem angebotenen Dienstleistungen bieten wir noch weitere externe Dienstleistungen wie Friseur, Fußpflege, Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie in unserem Haus an.
Unsere Cafeteria hat am Dienstag und Mittwoch
ab 14:30 Uhr für Sie geöffnet.
Leiterin Pflegeheim
Hainichen
Ziegelstraße 25b
09661 Hainichen
Tel.: 037207 6820
Fax.: 037207 682200
pfh-hainichen(at)dl-hc.drk(dot)de